ZWEITZEUGEN-Bildungsarbeit: Erinnern ohne Zeitzeug*innen, erinnern mit Zweitzeug*innen!
25.09, um 17:00 - 19:00
Free
ZWEITZEUGEN e.V. bietet einen wirksamen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur und Bildungslandschaft. Durch eine persönliche und einfühlsame Weitergabe der Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden sensibilisiert der Verein vornehmlich junge Menschen für Antisemitisimus und andere Diskriminierungsformen.
Mehr als 40.000 Kinder und Jugendliche hat der Verein bisher erreicht und wurde dafür vielfach ausgezeichnet.
Die interaktive Informationsveranstaltung richtet sich an Multiplikator*innen und Pädagog*innen an Berliner Schulen und Bildungseinrichtungen, die gerne die ZWEITZEUGEN-Bildungsarbeit kennenlernen möchten. Die Teilnehmenden lernen die ZWEITZEUGEN-Workshops, Methoden und den Bildungsansatz kennen und probieren selber einige der Methoden aus.
Möglich ist die Teilnahme für bis zu 25 Pädagog*innen und Multiplikator*innen. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Anmeldung bitte per Mail an Ksenia Eroshina: k.eroshina@zweitzeugen.de bis zum 19.09.2025