Zum Inhalt springen

Veranstalter-Login | Instagram

Leichte Sprache | Gebärdensprache

Berliner Demokratietag
  • Aktionstage2025Erweitern
    • Mitmachfest | 14.09
    • Standanmeldung
  • Aktionsmonat2025Erweitern
    • Infos für Veranstalter*innen
    • Registrierung als Veranstalter*in
    • Login als Veranstalter*in
  • InfosErweitern
    • Hintergrund
    • Unterstützer
    • Medienpartner
    • Presse
    • Team
    • Newsletter
    • FAQ
  • ImpulseErweitern
    • InterviewsErweitern
      • Tag der Nachbarschaft
      • Tag der Arbeit
      • Tag des Ehrenamts
    • GrundfragenErweitern
      • Meinungsfreiheit!?
      • Warum Demokratie unseren Alltag prägt und schützt
      • Was bedeutet eigentlich “demokratisch”?
      • Wie geht politische Beteiligung?
    • Demokratie in BerlinErweitern
      • Wie war das nochmal mit der Briefwahl in Berlin?
      • Rückblick Demokratietag 2024
  • RückblickErweitern
    • Rückblick 2024Erweitern
      • Aktionstag 15.9.2024
      • Aktionsmonat 2024
      • Demokratiebox
      • Aktionsmaterial
      • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
Berliner Demokratietag
Demokratie ist eine #Mitmacht

Das war der Berliner Demokratietag 2022

Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am 15. September fand 2022 der dritte Berliner Demokratietag statt. Der Internationale Tag der Demokratie diente auch in diesem Jahr als Anlass, um die Vielfalt des Engagements für die Demokratie in Berlin sichtbar zu machen.

Im zweiten Jahr in Folge wurden im Vorfeld in allen zwölf Bezirken Diskussionsrunden abgehalten sowie darüber hinaus etwa 50 weitere Einzelgespräche mit bezirklichen Akeur:innen geführt. In diesen Diskussionsrunden und Gesprächen kamen
Vertreter:innen der lokalen Zivilgesellschaft zusammen, um über die gesellschaftliche und die politische Teilhabe insbesondere von Kindern und Jugendliche (KiJu) mit Diskriminierungserfahrung zu sprechen.

Daneben gab es zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken im Aktionsmonat September und eine zentrale Veranstaltung auf dem Campus Rütli am Aktionstag. Gemeinsam mit der Landesfreiwilligenagentur fand an diesem Tag die Berliner Freiwilligenbörse statt sowie Workshops, eine interaktive Ausstellung des DEMOmobils und weitere tolle Angebote.

Der Aktionstag endete mit einer Panel-Diskussion, die von Alex Berlin übertragen wurde:

Moderation: Jeff Kwasi Klein, Ouassima Laabich-Mansour. Teilnehmende:

  • Ana-Maria Trăsnea (Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales)
  • Philip Husemann, Betty Metze (join politics)
  • Niklas Alt, Anika Haußner (Berliner Freiwilligen Tage/Päritätischer Wohlfahrtsverband)
  • Daryna Sterina (move global/Political Participation for Non-EU Citizens)
  • Serhat Aslan (Regionalsprecher der Stipendiat:innen der START-Stiftung)
  • Berta Del Ben (Vertreterin von “Demokratie für alle“)
  • Edwin Greve (Antidiskriminierungstrainer bei i-PÄD-Intersektionale Pädagogik, Migrationsrat Berlin)

Weitere Videobeiträge vom Demokratietag 2022

Organisation 2022

Der Demokratietag 2022 wurde vom Migrationsrat Berlin, der Initiative Offene Gesellschaft und der Stiftung Zukunft Berlin koordiniert und von der Senatskanzlei Berlin gefördert.

Koordination:

  • Logo der Initiative Offene Gesellschaft
  • Logo des Migrationsrat
  • Logo der Stiftung Zukunft Berlin

Förderung:

Für Institutionen, NGOs, Vereine, Initiativen oder Geschäfte

Ihr wollt euch am Demokratietag beteiligen aber wisst nicht wie?
Das Team vom Berliner Demokratietag unterstützt euch gern!

Schreibt uns Newsletter abonnieren

Koordinierung:
Stiftung Zukunft Berlin

Logo der Stiftung Zukunft Berlin

Gefördert von:
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

info@demokratietag.berlin

Aktionstage 2025

Aktionsmonat September 2025

Presse+

Team+

Unterstützer

Medienpartner

Rückblick

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen

Demokratietag Logo Farbig

  • Aktionstage2025
    • Mitmachfest | 14.09
    • Standanmeldung
  • Aktionsmonat2025
    • Infos für Veranstalter*innen
    • Registrierung als Veranstalter*in
    • Login als Veranstalter*in
  • Infos
    • Hintergrund
    • Unterstützer
    • Medienpartner
    • Presse
    • Team
    • Newsletter
    • FAQ
  • Impulse
    • Interviews
      • Tag der Nachbarschaft
      • Tag der Arbeit
      • Tag des Ehrenamts
    • Grundfragen
      • Meinungsfreiheit!?
      • Warum Demokratie unseren Alltag prägt und schützt
      • Was bedeutet eigentlich “demokratisch”?
      • Wie geht politische Beteiligung?
    • Demokratie in Berlin
      • Wie war das nochmal mit der Briefwahl in Berlin?
      • Rückblick Demokratietag 2024
  • Rückblick
    • Rückblick 2024
      • Aktionstag 15.9.2024
      • Aktionsmonat 2024
      • Demokratiebox
      • Aktionsmaterial
      • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
Instagram E-Mail