Zum Inhalt springen

Veranstalter-Login | Instagram

Leichte Sprache | Gebärdensprache

Berliner Demokratietag
  • Aktionstage2025Erweitern
    • Mitmachfest | 14.09
    • Standanmeldung
  • Aktionsmonat2025Erweitern
    • Infos für Veranstalter*innen
    • Registrierung als Veranstalter*in
    • Login als Veranstalter*in
  • InfosErweitern
    • Hintergrund
    • Unterstützer
    • Medienpartner
    • Presse
    • Team
    • Newsletter
    • FAQ
  • ImpulseErweitern
    • InterviewsErweitern
      • Tag der Nachbarschaft
      • Tag der Arbeit
      • Tag des Ehrenamts
    • GrundfragenErweitern
      • Meinungsfreiheit!?
      • Warum Demokratie unseren Alltag prägt und schützt
      • Was bedeutet eigentlich “demokratisch”?
      • Wie geht politische Beteiligung?
    • Demokratie in BerlinErweitern
      • Wie war das nochmal mit der Briefwahl in Berlin?
      • Rückblick Demokratietag 2024
  • RückblickErweitern
    • Rückblick 2024Erweitern
      • Aktionstag 15.9.2024
      • Aktionsmonat 2024
      • Demokratiebox
      • Aktionsmaterial
      • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
Berliner Demokratietag

14. + 15. September 2025

Doppel-Aktionstag

zum Internationalen Tag der Demokratie

Demokratie braucht Begegnung: Vereine, Demokratieprojekte und Institutionen aus Berlin zeigen, wie ihr Einsatz für das Miteinander tagtäglich aussieht. An den Aktionstagen kommt die Stadtgesellschaft zusammen und gibt Impulse für eine lebendige Demokratie.

Das Programm zu den diesjährigen Aktionstagen wird im Juli 2025 veröffentlicht.

14. September
Mitmachfest zum Demokratietag

Es erwartet euch ein buntes Programm von 11 bis 17 Uhr mit:

  • spannenden Mitmach-Aktionen.
  • Musik, Performances und offenen Workshops für
    Kinder und Erwachsende.
  • einem Markt der Möglichkeiten mit interaktiven Ständen, in denen Ihr das Engagement Berlins entdecken könnt.

Ort: Vor der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin

15. September
Diskussionsveranstaltung zum Demokratietag

Austausch mit Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.

Weitere Infos veröffentlichen wir im Juli 2025.

Standanmeldung 2025 Rückblick 2024
  • © Mari Vass / Stiftung Zukunft Berlin (Motivgeber ZLB)
  • © Mari Vass / Stiftung Zukunft Berlin (Motivgeber ZLB)
  • © Mari Vass / Stiftung Zukunft Berlin (Motivgeber ZLB)
  • © Mari Vass / Stiftung Zukunft Berlin (Motivgeber ZLB)

Für NGOs, Vereine und Institutionen

Eure Beteiligung am Mitmachfest

Stand beim Mitmachfest

Der Anmeldezeitraum läuft vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2025 und wird in diesem Jahr über ein Online-Formular erfolgen. Hierzu wurde das Verfahren zur Standanmeldung und die Kriterien zur Auswahl von Ständen angepasst. Alle detaillierten Informationen zur Standanmeldung werden in Kürze über unseren Newsletter versendet und auf dieser Seite veröffentlicht.

Vorab können wir folgende Anforderungen mitteilen:

  • Wir suchen Organisation, die sich aktiv für Demokratie und/oder demokratische Werte einsetzen.
  • Themenschwerpunkte können z. B. Demokratie, Demokratische Werte, Politische Bildung, Gesellschaftliche Herausforderungen oder Zusammenleben in der Stadt/Nachbarschaft sein.
  • Die Stände sollen interaktiv sein, d. h., Besucher*innen können sich aktiv beteiligen (z. B. durch Spiele, digitale Tools oder Mitmachaktionen).
  • Die Standanmeldung ist und bleibt kostenfrei.
Jetzt für einen Stand anmelden!

Neu in 2025

Demokratieprojekte in Schulen & am Arbeitsplatz

Zeigt euer Projekt und Engagement mit einem Stand

Demokratieprojekte an Schulen: Schulen und Schüler*innen, die sich in Projekten mit Demokratie, demokratischen Werten und dem Themenkomplex des Zusammenlebens befasst haben, sind eingeladen, ihre Projekte und Erkenntnisse am Demokratietag vorzustellen.

Unternehmensverantwortung: Unternehmen, die sich aktiv für demokratische Werte am Arbeitsplatz einsetzen oder sich in der Stadt mit eigenen Projekten engagieren, sind ausdrücklich eingeladen dieses Engagement am Demokratietag zu zeigen.

Für Institutionen, NGOs, Vereine, Initiativen oder Geschäfte

Ihr wollt euch am Demokratietag beteiligen aber wisst nicht wie?
Das Team vom Berliner Demokratietag unterstützt euch gern!

Schreibt uns Newsletter abonnieren

Koordinierung:
Stiftung Zukunft Berlin

Logo der Stiftung Zukunft Berlin

Gefördert von:
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

info@demokratietag.berlin

Aktionstage 2025

Aktionsmonat September 2025

Presse+

Team+

Unterstützer

Medienpartner

Rückblick

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen

Demokratietag Logo Farbig

  • Aktionstage2025
    • Mitmachfest | 14.09
    • Standanmeldung
  • Aktionsmonat2025
    • Infos für Veranstalter*innen
    • Registrierung als Veranstalter*in
    • Login als Veranstalter*in
  • Infos
    • Hintergrund
    • Unterstützer
    • Medienpartner
    • Presse
    • Team
    • Newsletter
    • FAQ
  • Impulse
    • Interviews
      • Tag der Nachbarschaft
      • Tag der Arbeit
      • Tag des Ehrenamts
    • Grundfragen
      • Meinungsfreiheit!?
      • Warum Demokratie unseren Alltag prägt und schützt
      • Was bedeutet eigentlich “demokratisch”?
      • Wie geht politische Beteiligung?
    • Demokratie in Berlin
      • Wie war das nochmal mit der Briefwahl in Berlin?
      • Rückblick Demokratietag 2024
  • Rückblick
    • Rückblick 2024
      • Aktionstag 15.9.2024
      • Aktionsmonat 2024
      • Demokratiebox
      • Aktionsmaterial
      • Rückblick
    • Rückblick 2023
    • Rückblick 2022
Instagram E-Mail