Impulse zum Demokratietag
Was bedeutet Demokratie im Alltag? Wie können wir uns politisch einbringen und für unsere Interessen einstehen? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft für eine starke Demokratie? Diese und weitere Fragen behandeln wir in der Rubrik Impulse.
Abonniert unseren Newsletter, um über Beiträge und Neuigkeiten zum Projekt informiert zu werden.
-
Meinungsfreiheit!? Wer entscheidet was man sagen darf?
von Team Demokratietag • 07/05/2025Das Gefühl, man dürfe die eigene Meinung nicht frei äußern, wird von zunehmend vielen Personen in Deutschland geteilt. Dabei ist die Sache mit der Meinungsfreiheit eindeutig geklärt. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat. -
Tag der Arbeit
von Team Demokratietag • 01/05/2025Der 01. Mai als Tag der Arbeit ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein Feiertag. Der Tag geht auf die Proteste der Arbeiterbewegung gegen schlechte Arbeitsbedingungen im 19. Jahrhundert zurück. Bis heute ist er ein wichtiger Feiertag – auch… -
Was bedeutet eigentlich “demokratisch”?
von Team Demokratietag • 03/02/2025Aktuell gibt es von vielen Seiten Aufrufe “demokratisch zu wählen” 🗳️. Aber was heißt das eigentlich? Wir zeigen dir hier, woran du antidemokratische Aussagen erkennen kannst 🔍. -
Wie war das nochmal mit der Briefwahl in Berlin?
von Team Demokratietag • 23/01/2025In einem Monat ist die Bundestagswahl 2025. Aus diesem Anlass wird aktuell viel über die Briefwahl gesprochen. Durch die vorgezogenen Wahlen ist dafür dieses Jahr weniger Zeit als sonst üblich. Mit diesen Schritten behältst du den Überblick und kannst ganz… -
Tag des Ehrenamts
von Team Demokratietag • 05/12/2024Heute ist Tag des Ehrenamtes! Wir würdigen die unglaublichen 29 Millionen Menschen in Deutschland, die sich regelmäßig engagieren. Wir haben mit der Plattform vostel.de und dem Verein LAGFA Berlin über die Wirkung von Ehrenamt gesprochen und welche Möglichkeiten es gibt,…