Verschiedene gezeichnete Hände strecken sich kämpferisch in die Höhe. Außenherum ist ein pinker Kreis in dem steht: Stammtisch Kämpfer*innen
© Aufstehen gegen Rassismus

Werde Stammtischkämpfer*in – Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen

Stadtbibliothek Berlin-Mitte

12.09

18:00

– 20:00

Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstr. 181, 10119 Berlin

Beschreibung

Viele kennen die Situation: Im Alltag, sei es auf der Arbeit, im Sportverein oder in der Familie, werden diskriminierende Sprüche laut, und man ist sprachlos. Der Workshop „Stammtischkämpfer*in“ soll Menschen befähigen, diese Schrecksekunde zu überwinden und Position zu beziehen. Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die selbst nicht von rassistischer Diskriminierung betroffen sind und sich mit Betroffenen solidarisch positionieren wollen. Die Teilnehmenden lernen, gängige rechte Positionen zu analysieren und üben, wie sie solidarische Alternativen vertreten können.

Anmeldung: https://pretix.eu/Philipp-Schaeffer-Bibliothek/stammtischkaempfer-1/

Für Institutionen, NGOs, Vereine, Initiativen oder Geschäfte

Ihr wollt euch am Demokratietag beteiligen aber wisst nicht wie?
Das Team vom Berliner Demokratietag unterstützt euch gern!

Koordinierung:
Stiftung Zukunft Berlin

Logo der Stiftung Zukunft Berlin

Gefördert von:
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt