Ein Foto von Dr Petra Wodtke
© Jürgen Morgenroth

Lesung in leichter Sprache mit Dr. Petra Wodtke

Stadtbibliothek Lichtenberg

11.09

17:00

– 18:30

Anton-Saefkow-Biblothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin

Beschreibung

Herkules ist eventuell jedem ein Begriff. Über Herkules kann man in den griechischen Götter-Geschichten lesen. Die Geschichten sind sehr alt. Herkules hat viele Abenteuer erlebt. Er war sehr stark, ganz schlau war er nicht.
Dr. Petra Wodtke findet: Es ist Zeit, dass wir von einer starken und klugen Frau hören. Deshalb hat sie „Die Taten der Herkuline“ geschrieben. Herkuline möchte ihre Freundin Lisa heiraten. Der König möchte das verhindern. Deshalb stellt er Herkuline viele schwere Aufgaben. Ist Herkuline stark und schlau genug, um die Aufgaben zu erfüllen? Kann sie am Ende Lisa heiraten?

Die Lesung richtet sich an Jung und Alt, auch Familien sind herzlich eingeladen.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Weltalphatag Berlin.

Anmeldung erbeten unter 030 902963790

Veranstalter*in:

Stadtbibliothek Lichtenberg

Für Institutionen, NGOs, Vereine, Initiativen oder Geschäfte

Ihr wollt euch am Demokratietag beteiligen aber wisst nicht wie?
Das Team vom Berliner Demokratietag unterstützt euch gern!

Koordinierung:
Stiftung Zukunft Berlin

Logo der Stiftung Zukunft Berlin

Gefördert von:
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt