Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)

Logo des Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins

Die Berliner Öffentlichen Bibliotheken sind ein sozialer Raum für Austausch mit Menschen und Kultur. Bibliotheken gewährleisten den freien Zugang zu Information (Grundgesetz, Art. 5), vermitteln Medien- und Informationskompetenz und tragen so zur Meinungs- und politischen Willensbildung bei. Sie ermöglichen Dialogräume und (digitale) Teilhabe. Dabei gehen alle Bibliotheksstandorte auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kiezes ein und prägen ihre lokale Umgebung. Die ca. 80 Standorte der Stadtbibliotheken aus allen 12 Bezirken und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) sind seit 1995 im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) organisiert.

https://www.voebb.de/

Weitere Unterstützer des Demokratietages